Gottesdienste
Heuer (2022) können an den Kartagen und am Ostersonntag leider keine öffentlichen Gottesdienste in unserer Stiftskirche stattfinden. Bitte um Verständnis.
Öffentlich zugängliche Gottesdienste in unserer Kirche werden gefeiert:
am Palmsonntag, um 7.30 Uhr (inkl. Palmprozession)
am Gründonnerstag, um 18 Uhr
am Karfreitag, um 15 Uhr
am Ostersonntag, um 5 Uhr Osternachtfeier
am 30. Juni, Hochfest der Hl. Erentrudis, um 18.30 Uhr
(Änderungen vorbehalten!)
Gesungene Vesper zum Mithören:
wochentags 17.15 Uhr, Samstag 17 Uhr, Sonn- und Feiertag 16.30 Uhr, vor Feiertagen 16 Uhr
(von November-Februar nur gegen Voranmeldung: stift.nonnberg@aon.at ; Änderungen vorbehalten)
Vesper für junge Erwachsene
In den Klöstern versammeln sich Mönche und Nonnen mehrmals täglich zum gemeinsamen Gebet, das den Tag strukturiert, dem Stundengebet. Dieses Gebet hat eine lange Tradition und auch die Priester beten es. Doch es ist keineswegs nur ein Gebet für Ordenschristen oder Priester, sondern für alle Christen.
Wir – eine Gruppe Studentinnen, Schwestern vom Nonnberg und junge Mitbrüder aus dem Kolleg St. Benedikt – treffen uns ca. zweimal pro Monat, um das Abendgebet – die Vesper – gemeinsam zu beten. Dabei orientieren wir uns an dem vom Stift Kremsmünster in Zusammenarbeit mit Jugendlichen erarbeiteten Jugendgebetbuch „OREMUS“ kombiniert mit meditativen Gesängen der Gemeinschaft von Taizé.
Herzlich Einladung an junge Erwachsene und Jugendliche!
Für nähere Infos zur Vesper: jugendvesper.nonnberg@gmx.at
