Nonnberger Abendmusiken 2022

Die Nonnberger Abendmusiken 2022 sind zu Ende. Wir hoffen, Sie im kommenden Jahr wieder in unserer Stiftskirche begrüßen zu können.
Die Benediktinerinnen vom Nonnberg

Nach dem Vorbild Franz Tunder und Dieterich Buxtehudes, die um 1660 in Lübeck unter dem Titel „Abendmusicen“ die ersten außerliturgischen Kirchenmusikveranstaltungen begründeten, finden nun in der Stiftskirche jeden letzten Sonntag im Monat vom März bis November ebensolche Abendmusiken mit renommierten Ensembles und Solokünstlern statt.

Eingebettet zwischen Vesper und Komplet des klösterlichen Stundengebets, zu dem alle Besucher ebenso herzlich eingeladen sind, dienen die 30-minütigen Abendmusiken der musikalischen Andacht und geben die Möglichkeit, die inspirierende Atmosphäre des seit dem 8. Jahrhundert ununterbrochen „durchbeteten“ Kirchenraumes in aller Stille in sich aufzunehmen.

Maiandachten

Ein wichtiger und traditionsreicher Bestandteil der Nonnberger Kirchenmusik ist die Gestaltung der beliebten Maiandachten. Unter den Klosterfrauen befanden und befinden sich Komponistinnen, die wunderbare mehrstimmige Marienlieder für Frauenchor erdacht haben. So erklingen mitunter Nonnberger Originalwerke, die nirgends sonst gehört werden können.

Die Maiandachten finden an Samstagen und Sonntagen, sowie an Feiertagen und deren Vortagen immer um 19 Uhr in der Stiftskirche statt.